Da gibt es offensichtlich noch einiges nachzutragen.
Der Dezember endete wieder einmal tragisch mit einer Magen-Darm-Grippe schon das zweite Mal, dass mir das zum Jahreswechsel passiert ist. Das erste Mal war bei dem Jahreswechsel mit der Euro-Umstellung. Wir waren mit Birgit, Ernst, Karin, Walter und Gitti in Kassel im www.waldhotel-schaeferberg.de. Die halben Hummer liefen an mir vorbei und ich konnte nur eine halbe Tasse Suppe essen. Um Mitternacht nahm ich mir dann ein ganz kleines Bällchen Eis vom Eisbuffet ...
Dieses Mal ließen wir das Jahr afrikanisch karibisch zusammen mit Helena und Stefan ausklingen.
Die guten Vorsätze für 2007: Meine Freundin Birgit wenigstens einmal monatlich sehen. Bisher hat das gut geklappt. Am 06.01. waren wir bei ihr zum Raclette eingeladen, am 10.02. war sie bei uns mexikanisch essen, schön, dass auch Edith dabei sein konnte.
Der März-Termin fand am 6. bei Fisch-Franke, dieses Mal ohne Männer statt. Im April durften sie dann wieder mit in die Eulenburg. Erst dort im Garten schön hessisch gefuttert und anschließend auf der Bergerstraße noch ein Eis geschleckt.
Am 27.01. waren Ollie und Irene zu einem Quizabend bei uns. Mehr dazu noch später.
Am 17.02. waren wir zu einer Faschingsfeier im Meandros. Hauptattraktion: Guggemusik
http://www.kerrlocher-schnappsaeck.de/
Am 27.02. waren wir bei Gerda in Bad Homburg. Nachdem Volker ihren PC eingerichtet hatte, gingen wir lecker Tapas essen.
Am 02.03. feierte Gitti ihren Geburtstag nach.
Auch am 03.03. mussten wir nicht hungern und gingen mit Sonja, ihrem Freund Andreas und einem weiteren Bekannten Zum Bembelsche in Raunheim www.zum-bembelsche.de. Da Volkers Vater gerne Schnitzel ißt und es dort eine große Auswahl gibt, waren wir uns sofort einig: Zum Geburtstag bekommt Karlheinz einen Gutschein, den er am 15.04. einlöste.
Die ersten Balkonpflanzen kauften wir mit Rosemarie und Harald im Sunflower Gartencenter am 17.03.2007.
Am 18.03. feierten wir Michaeles Geburtstag in Koblenz zusammen mit Karin, Walter und Gitti nach.
Das Naturfreundehaus in Neu-Isenburg lockte Sonja, Andreas und seine Kumpels sowie Kai und Sonja und uns mit all you can eat Haxe und all you can drink Schwarzbier am 30.03.
Im Nachfeiern sind wir gut, so fand bei uns St. Patricks Day erst am 31.03. statt. Da wir Karin, Walter und Gitti in einem Pub kennengelernt haben, müssen wir diesen Tag schließlich richtig begehen. Auch Michaele war natürlich dabei.
Der 04.04. war der erste Urlaubstag in diesem Jahr, den wir in der Fitcom bei meinem Lieblingsaquatrainer begannen.
Die Jahreshauptversammlung der Bembelswingers fand am 19.04. statt. Als Kassenprüfer konnte ich bestätigen, dass zwar nicht alle Belege vorgelegt wurden, der Sache nach aber alles plausibel dargelegt wurde. Da haben wir schon ein fleißiges, nicht aktives Mitglied, das sich um die Kasse kümmert.
Anita ist Oma geworden! Am 20.04. bekamen wir von Harald die ersten Bilder beim Apfelwein Rupp gezeigt.
Falls jemand tatsächlich mal liest, was ich hier so schreibe, dann wird er bemerkt haben, dass ich in die Schirn wollte zur Op Art Ausstellung. Am 25.04. hat es tatsächlich geklappt. Mit Rosemarie, Harald und Inge fuhren wir auf einer riesigen schwarz-weißen Scheibe mit bis uns schwindelig wurde, dann gingen wir durch die Ausstellung bis uns die Augen von den Darbietungen und optischen Täschungen weh taten. Nachdem wir aus dem Spiegellabyrinth wieder herausgefunden hatten, gingen wir auf dem Römerberg noch einen Apfelwein trinken und verabredeten uns für das Apfelweinmuseum zwei Wochen später. Leider konnten wir es wegen einer geschlossenen Gesellschaft nicht besuchen, aber wir sind ja flexibel. Das Historische Museum ist ja im selben Gebäude ...
Statt hessisch einzukehren, könnten wir uns dieses Mal bayerische Küche im Weihenstefan am Dom, wo Inge sich ein Schöfferhofer Weizen bestellen wollte ...
Den ersten Maifeiertag verbrachten wir bei Ollie und Irene, der Grill wurde angeworfen, aber ausgerechnet an diesem Tag wurde es leider abends schnell kühl.
Auch den Spargel mussten wir am darauf folgenden Samstag bei Karin drinnen essen ... War wieder nix mit dem Pool, wo ich doch 3 neue Badeanzüge habe!
Was passiert, wenn man trotz des schlechten Wetters grillt, konnten wir eine Woche später erfahren. Da war der Harald zum Aufwärmen etwas zu lange bei uns und schwupp war das Grillgut etwas dunkler als gewollt. Ich fand es gar nicht schlimm, denn das beweist doch nur, dass wir uns gut unterhalten haben und geschmeckt hat es trotzdem.
An Muttertag bekochten wir unsere Mütter. Es gab Berge von Spargel und verschiedene Schinken.
An Himmelfahrt setzte sich Michaele ins Auto und wir verabschiedeten eine gemeinsame Bekannte, die nach München gehen will. Die Bedienung im Meandros war an diesem Tag nicht fit, aber trotzdem war es ein netter Abend.
25. Mai - 1. Urlaubstag
Fahrt nach Frankreich, von der Rückfahrt wollen wir nicht sprechen, nur kurz: unser Auto ist noch in Saarbrücken.
2. Urlaubstag. Unser Zeitplan ist durcheinander, wir gingen nicht zum Gimbi tanzen, immerhin schafften wir es abends noch Anita und Harald im Kirschgarten zu treffen.
3. Urlaubstag. Regen. Es hat so arg geregnet, dass wir im Kleingarten von Volkers Eltern festsaßen. An unseren Spaziergang im Odenwald mit HeSte war nicht mehr zu denken.
4. Urlaubstag. Regen. Macht aber nix, bei Aquarobic wird man ja sowieso naß. Aber anscheinend macht das Wetter die Menschen aggressiv. Wollte mir noch ein Mann eine Hantel aus der Hand reißen. Kann ich doch nix dafür, wenn nicht ausreichend Material da ist. Ich habe sie aber nicht hergegeben.
Während der Raubtierfütterung (Volkers Kinder und meine Mutter waren zum Rouladenessen da) erzählten wir, das Justin Timberlake heute in der Fitcom ist. Nicole wäre am liebsten gleich hingerannt, wir konnten sie kaum halten, aber wahrscheinlich überzeugte sie der faserige Kohlrabi doch dazubleiben.
teacupchains - 28. Mai, 16:28