Sonntag, 27. Mai 2007

Mainz und Umgebung

http://www.kultursommer.de/ Rheinland-Pfalz
http://www.moselfestwochen.de/
http://www.citrusbeach-mainz.com/
http://www.romantischer-rhein.de/
http://www.weindorf-frauenstein.de/frau-gastronomie.htm
http://www.weindorf-frauenstein.de/dotz-gastronomie.htm
http://www.weindorf-frauenstein.de/schier-gastronomie.htm
http://www.fernwege.de/d/rheinsteig/001/index.html
www.weinhaus-sinz.de Wiesbaden

http://www.rheinhessen.info/de/ (Kartenmaterial, Veranstaltungen uvm.)


Botanischer Garten der Universität Mainz
8500 Pflanzenarten aus aller Welt
http://www.botgarten.uni-mainz.de/
So, 1. Juli 2007 Duftpflanzen
Führung: Berthold Meyer, Dipl. Ing., Beginn: 11.00 Uhr, Treffpunkt: Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg 9 b, Führungsgebühr: 3 € (Kinder frei); kostenlos für Mitglieder des Freundeskreises des Botanischen Gartens.
So, 22. Juli 2007 Carl von Linné und das System der Pflanzen
Themenführung zum 300. Geburtsjahr von Carl von Linné
Führung: Dr. Ralf Omlor, Beginn: 11.00 Uhr, Treffpunkt: Anselm-Franz-von-Bentzel-Weg 9 b, Führungsgebühr: 3 € (Kinder frei); kostenlos für Mitglieder des Freundeskreises des Botanischen Gartens.
Die öffentlichen Führungen finden in der Regel an Sonntagen, um 11.00 Uhr statt und beginnen am Treffpunkt für Führungen (siehe Lageplan). Sie werden unter der Trägerschaft des Freundeskreises von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Gartens, des Instituts für Spezielle Botanik oder von fortgeschrittenen Studierenden durchgeführt. Die Führungen dauern etwa 90 Minuten.


Minigolfplätze
1. Minigolfclub Mainz
Öffentliche Minigolfanlagen (Beton und Eternit)im Mainzer Hartenbergpark, Am Lungenberg 16, 55122 Mainz
Telefon: 06131/38 70 73
Telefax: 06131/38 70 73
Öffnungszeiten: www.mgc-mainz.de

MSV Mainz Pistenteufel
Minigolfanlagen im Volkspark (Zugang über Göttelmannstraße)
Telefon: 06131/83 55 22
Systeme: Beton
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 11 Uhr bis 1 Stunde vor Sonnenuntergang
Samstag, Sonntag Feiertag ab 10 Uhr bis 1 Stunde vor Sonnenuntergang
Bei schlechtem und kühlerem Wetter vorher anrufen!



http://www.mainz.de/
Gonsenheimer Wald
Entspannung im Gonsenheimer Wald: Joggen, Walken, Wandern oder Reiten... Foto: Klaus NeuhausDer Volksmund nennt "Gonsenheimer Wald" was eigentlich" Lennebergwald" heißt. Ob nun so oder so: Im mit Wäldern wahrlich nicht gesegneten Rheinhessen stellt das ca. 700 Hektar große Waldgebiet einen fast magischen Anziehungspunkt für die Mainzer dar. Das läßt sich alleine schon an der Zahl der jährlichen Besucher festmachen. Es sind rund eine Million.
Spaziergänger und Wanderer können auf ein Wegenetz von 70 km zurückgreifen. Auch für Jogger ist der Gonsenheimer Wald idelaes Terrain. Und das nicht nur des Bodens wegen, der durch den sandigen Untergrund (der Wald gehört zum Naturschutzgebiets "Mainzer Sand") auch bei nassem Wetter angenehm zu laufen ist. Auch die Ebenheit der Strecke, die eine nennenwerte Steigung mit 35 Höhenmetern am "Wasserturm" aufweist, lädt auch ungeübte Dauerläufer ein.
Der Gonsenheimer Wald gehört zum Naturschutzgebiet "Mainzer Sand", das ca. 33 Hektar groß ist. Naturfreunde und -schützer kommen hier voll auf ihre Kosten. So lädt ein Erlebnis- und Lehrpfad dazu ein, Flora und Fauna der Waldes kennenzulernen. Wer möchte kann das Ökosystem Wald anhand einer fachkundigen Führung erkunden. Junge Menschen, die aktiv am Schutz dieser grünen Lungen mitarbeiten wollen, empfielt sich ein freiwilliges ökologisches Jahr im Lennebergwald. Eine solche Tätigkeit ist übrigens als Ersatz für den Zivildienst anerkannt.
Anfahrt
Forsthaus,Grillhütte und „Grünes Haus":
Budenheim Ab Hauptbahnhof Mainz mit ORN Buslinie 6600 Mainz-Ingelheim (Auskunft : 06131 127688) , ca. 20 Minuten Fahrt bis Haltestelle Budenheim, Reitschule Schafer, von dort Fußweg 5 Minuten in südlicher Richtung (ausgeschildert) Sonntags vormittags mit ORN Buslinie 6600 über Lennehergplatz bis Haltestelle Schloß Waldthausen, von dort 15 Minuten Fußweg in -westlicher Richtung am Schloß vorbei bis zur rückwärtigen Mauer am Forsthaus vorbei zum
Grünen Haus.
Mit dem Auto:
A 60 Ausfahrt Heidesheim /Budenheim rechts ab, Rich-tung Budenheim, nach 3 km rechts Wanderparkplatz " Forsthaus und Grünes Haus" (ausgeschildert)
Aus Mainz:
Durch Gonsenheim Richtung Budenheim, am SchlopWaldthausen rechts vorbei, an der nächsten Kreuzung links Richtung Heidesheim,nach 50 m links Wanderparkplatz „Forsthaus und Grünes Haus " (ausgeschildert)
14-Nothelfer-Kapelle, Gonsenheim:
Stadtbus Nr.64 Haltestelle Kapellenstraße . 10 Minuten Fußweg bis zum Ende der Kapellenstraße oder Endhaltestelle Lennebergplatz 10 Minuten Fußweg: Vor demWald rechts 14 Nothelfer-Straße bis zur Nothelfer-Kapelle Mit dem Auto: Ende der Kapellenstraße (sehr begrenzte Parkmöglichkeiten!)




Kamp-Bornhofen / Boppard
Einkehr: Gaststätten auf den Burgen Sterrenberg und Liebenstein



Weinhof Gutsschänke Goldatzel
Gerhard und Andrea Groß
Hansenbergallee 1a
65366 Johannisberg im Rheingau
www.goldatzel.de/
Mittwoch, 3. Oktober Tag der deutschen Einheit ist die Gutsschänke
ab 14. 00 Uhr geöffnet.
Oktober 2007 Die Weinlesezeit ist gleichzeitig auch Federweißerzeit!
Genießen Sie in herbstlicher Atmosphäre rustikale Gerichte, passend zum Wein und passend zum Federweißen.
Sonntag, 4. November öffnet die Gutsschänke zum letzten Mal in diesem Jahr.


Gutenberg-Museum, Mainz
* Weltmuseum der Druckkunst. Zu den Hauptattraktionen gehören die rekonstruierte Werkstatt des Erfinders des Druckens mit beweg-lichen Lettern und 1 1/2 Exemplare der weltberühmten Gutenberg-Bibel (1452–1455).
Öffnungszeiten: Di.–Sa. 9–17 Uhr, So. 11–15 Uhr, montags und an Feiertagen geschlossen.
Museum Tel. 06131-122640, Ausstellungsraum Tel. 122644
barrierefreier Zugang, behindertengerechtes WC, Lift

http://www.kaubamrhein.de
- Blüchermuseum
- Burg Gutenfels
- Sauerburg
- Silbergrube

http://www.wiesbaden.de/
Sommer-Lounge in diesem Jahr Parkhaus an den Rhein-Main-Hallen. Los geht es am 15. Juni auf dem obersten Deck mit einer großen Eröffnungsparty!
So können die Macher des Sonnendecks wieder ihren Beitrag für ein attraktives Wiesbaden leisten und halten 2007 zudem einige Neuerungen für die Gäste bereit. Mit einigen Comedy- und Cocktailabenden wird es in diesem Jahr deutlich mehr Programm geben und auch Barbecue-Events sind fest eingeplant. Erstmals sorgt auch eine umfangreiche Speisekarte für kulinarische Akzente.
Das bekannte Konzept bleibt im Kern unverändert, denn der beliebte Mix aus dezenter Hintergrundmusik, stimmungsvoller, indirekter Beleuchtung, Strandliegen, Sonnensegeln und stilvollen Pflanzen sorgt wieder für einen typischen Lounge-Charakter auf knapp 1.000 Quadratmetern.
Das Sonnendeck ist vom 15. Juni an bis Ende September montags bis freitags von 17 bis 24 Uhr und samstags und sonntags bereits ab 10 Uhr geöffnet. Es ist wieder Lounge-Time unter freiem Himmelangesagt.




http://www.undenheimer-weinstube.de/kontakt.html
Undenheimer Weinstube im alten Brauhaus, Übernachtungsmöglichkeit
Genießen Sie hier Köstlichkeiten der deutschen Küche in Verbindung mit gepflegten Weinen, Sekten, einem Digestif oder Espresso. Oder Sie erleben eine unserer kulinarische Weinproben, bei denen Sie unsere Weine mit den dazu passenden Gerichten erleben können.
Alzeyer Straße 16, 55278 Undenheim, Telefon 0 67 37/3 09





Zum alten Zollhaus
Ein kleines urgemütliches Restaurant & Weinstube, in der man sich nach Feierabend bei einem Glas Wein vom Alltagsstress erholen kann. Ein Blick in die Speise karte offenbart: hier gibt es Herzhaftes und Leckeres. Die Weine kommen von angesehenen Winzern der Umgebung, welche bei Weinkennern die Herzen höher schlagen lassen.
Wormser Str. 7 • 55299 Nackenheim bei Mainz Tel. 0 61 35/87 26




Taverne Naxos
Es erwarten Sie Fisch, Fleischspezialitäten, herrliche Salate und die berühmten griechischen Weine. Lassen Sie Ihren Geist frei schweben und verleben herrliche Stunden bei uns.
WEINTORSTRASSE 21 • 55116 MAINZ • TEL. 0 61 31/22 93 70




Wolpertinger
Seit 1982 verwöhnen wir unsere Gäste in einem rustikal, gemütlichem Ambiente. Wir reichen Ihnen Speisen der bürgerlichen Küche mit passenden Weinen oder schankfrischem Bier. Im Sommer können Sie an lauen Abenden in unserem Biergarten verweilen. Für Feiern und andere Anlässe stehen Ihnen extra Räumlichkeiten zur Verfügung.
Karcher Weg 31 • 55131 Mainz • Tel. 0 61 31/5 32 42




Weinhaus Schreiner
Das Wein- und Gasthaus mit Weingarten
- Altes Meenzer Weinhaus mit typischen Mainzer Gerichten und regionaler bodenständiger Küche
- wöchentliche Speisekarte nach saisonellen Angebot des Marktes
- im Sommer Weingarten geöffnet
Rheinstraße 38 • 55116 Mainz • Telefon 0 61 31/22 57 20




Gasthof Kuchlmasterei
Mit der „Kuchlmasterei“ haben wir ein frisches, lebendiges Restaurant im mediterranen Stil geschaffen. Die nichtalltägliche Dekoration wird Sie ständig und überall an Essen und Trinken erinnern. Wenn die Tage kühler und kürzer werden, zünden wir im „Veltliner“ unseren Kachelofen an und im Nu ist ihr Alltag vergessen.
Kurmainzer Straße 35 55126 Mainz Telefon 06131/474275





http://www.weingut-gauer.de/weingut/anfahrt.html
Weingut Jacob Gauer
Plattenhohl 1
55294 Bodenheim
Telefon: +49 6135 2216
Telefax: +49 6135 6512
E-Mail: info@weingut-gauer.de
Internet: www.weingut-gauer.de
16. Jul. 2006 Musikfrühschoppen mit "Echt guat"
War nett, kann man noch einmal hin, aber uffpasse, dass nett widder de Nachbartisch de Sonnerscherm klaut!

Mein Kalender

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

das ist aber ein proppevoller...
das ist aber ein proppevoller kalender. diese tour...
erik (Gast) - 25. Okt, 16:47
Oh ja
Ich bin dort auch schon zum Angeln gewesen. Bzw. fahre...
Karl (Gast) - 25. Okt, 12:58
klingt ja alles sehr...
klingt ja alles sehr interessant... ich werde mich...
Calcutron (Gast) - 9. Nov, 21:00
Was ich mir zum Geburtstag...
Nikolausfest in Nancy http://www.tourismus -lothringen.eu/de/IDW_deta ils.asp?id_IDW=138&theme=0 &sX_Menu_selectedID=mi_1FD 04F29
teacupchains - 22. Feb, 21:58
sds
dfsdsds
dsd (Gast) - 4. Feb, 21:00

Mein Lesestoff


Bill Clinton, William J. Clinton, Stefan Gebauer
Mein Leben.



Hillary Rodham Clinton
Gelebte Geschichte.


Tania Aebi, Bernadette Brennan
Die Welt im Sturm erobert

Suche

 

Status

Online seit 6912 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Okt, 16:47

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren