Sonntag, 27. Mai 2007

Draisinentour

http://www.draisinentour.de/draisine/fahrraddraisine.php

Lieber Presi von den Bembels,
lieber Travel Coordinator,

hier die Notizen von der Draisinentour. Wäre schön, wenn unser Verein einen solchen Ausflug im nächsten Jahr auch machen würde.

Ein Geschäftsfreund von meinem Chef wurde im Januar 2006 sechzig Jahre alt. Er wohnt in Odernheim, also genau dort, wo die Draisine entlangfährt. Leider hatte es mit der Buchung im vergangenen Jahr nicht mehr geklappt, denn an Wochenenden herrscht Hochbetrieb. Es gibt wohl eine Strecke, die mehr bergauf geht und daher beschwerlicher ist, so kam es dann, dass wir am 3. Juni die leichtere Bergabwärtstour antraten.

Um 9 Uhr ging es endlich los. Ein Bus holte uns vom Büro ab. Da die
Draisinenfahrt keine Rundfahrt ist, sondern man 40 km entfernt vom Startpunkt die Fahrt beendet, wäre es schon angebracht, ebenfalls einen Bus anzumieten, sollten wir wirklich mit dem Verein auch diesen lustigen Ausflug wagen.

Meine Vierergruppe bestand aus Gaby, Evi und Volker. Wir wechselten und recht oft mit dem Treten ab, so konnten immer zwei Mitstreiter sich auf dem Bänkchen ausruhen und die Landschaft genießen. Die Sattel sind nämlich nicht allzu gut gepolstert, da ist man dankbar, wenn man bei den Bahnschranken, wechseln kann. Die Bahnschranken tauchen öfter mal auf, dann heißt es absteigen, die Schranke auf der einen Seite hoch machen,
durchfahren, Schranke runter, schnell auf die andere Seite springen, dort die Schranke hoch machen, durchfahren, Schranke runter machen und nicht vergessen, den Mitstreiter wieder mitzunehmen, der mit der Schranke beschäftigt war. Manchmal hatten wir Glück und Spaziergänger hielten uns die Schranke auf,
so konnten wir schnell durchfahren.

Auf der Draisine ist ausreichend Platz für Rucksäcke, also kann man
für alle Fälle auch Regenjacken einstecken, die wir aber nicht gebraucht haben und Kleidung zum Wechseln, denn abends will man ja frisch sein, wenn man noch in dem netten Wirtshaus eingekehrt, wo es ein ausgesprochen leckeres Buffet für uns gab. Sehr empfehlenswert:
Landhaus
Dorfkrug Gästehaus Messer
(www.dorfkrug-messer.de
in Oberstreit.

Auch Getränke und eine Kleinigkeit zum Essen hatten wir dabei, machten, aber auch einen Rast, um ein Eis am Wegesrand zu verzehren und auf halber Strecke wartete das Geburtstagskind mit seiner Frau, die Kartoffelsalat und Würstchen reichten.
Wenn man eine Pause machen will, muss man die Draisine aus der Schiene heben. Für Mädels ist das zu schwer, aber die Jungs schaffen das schon.

Wir hatten leider einen Kegelverein vor uns, der - obwohl es verboten ist - etwas zu tief ins Glas schaute, auf freier Strecke anhielt, ein paar Bierchen trank und alle nachfolgenden Draisinen blockierte.
Zur Strafe fiel der Trunkenbold dann später aus der Draisine und verletzte sich. Man sollte also die Verbote befolgen während der Fahrt nicht aufstehen

Wir hatten einen wunderschönen Tag, der auch für Ungeübte leicht zu bewältigen war. Allerdings hörte man am nächsten Tag einige Klagen, dass der Popo schmerzte.

Man könnte auch auf halber Strecke die Fahrt beenden, aber 40 km sind leicht zu schaffen und es soll ja ein Tagesausflug sein.

Gut ist es auch, einen Zeitpunkt auszumachen, wann man sich am Endpunkt wieder treffen will. So kann jeder seine Pausen selbst bestimmen und keiner muss am Endpunkt zu lange warten. Getränke gibt es dort aber auch und einige Bänke, um das Warten etwas bequemer zu machen.

Mein Kalender

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

das ist aber ein proppevoller...
das ist aber ein proppevoller kalender. diese tour...
erik (Gast) - 25. Okt, 16:47
Oh ja
Ich bin dort auch schon zum Angeln gewesen. Bzw. fahre...
Karl (Gast) - 25. Okt, 12:58
klingt ja alles sehr...
klingt ja alles sehr interessant... ich werde mich...
Calcutron (Gast) - 9. Nov, 21:00
Was ich mir zum Geburtstag...
Nikolausfest in Nancy http://www.tourismus -lothringen.eu/de/IDW_deta ils.asp?id_IDW=138&theme=0 &sX_Menu_selectedID=mi_1FD 04F29
teacupchains - 22. Feb, 21:58
sds
dfsdsds
dsd (Gast) - 4. Feb, 21:00

Mein Lesestoff


Bill Clinton, William J. Clinton, Stefan Gebauer
Mein Leben.



Hillary Rodham Clinton
Gelebte Geschichte.


Tania Aebi, Bernadette Brennan
Die Welt im Sturm erobert

Suche

 

Status

Online seit 6912 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Okt, 16:47

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren