Urlaubsplanung
Spreewald
http://www.spreewaldurlaub-baier.de/
http://www.spreehafen-burg.de/touren.html
http://www.paddelboot-spreewald.de/preise_bestellung.php
http://www.burg-spreewald-tourismus.de/content/rubrik/17.html
http://www.kolonieschaenke.de/
Empfehlung von Irene Dubkow Mühle
http://www.spreewald.de/
Spreewälder Lichtnächte in Lübbenau
E-Mail: mail@spreewaldexpress.de
http://www.spreewaldexpress.de
Beschreibung:
Lassen Sie sich inspirieren vom Feuer, Wasser, Musik und Licht. Ein Erlebnis ganz besonderer Art.
Eine nächtliche Erlebnisfahrt durch das Fließlabyrinth soll Sie verzaubern.
Weitere Informationen unter www.hansewoche.de
Frankreich
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_sch%C3%B6nsten_D%C3%B6rfer_Frankreichs#Elsass
Elsass
Im Département Bas-Rhin
* Hunspach
* Mittelbergheim
Im Département Haut-Rhin
* Eguisheim
* Hunawihr
* Riquewihr
Lothringen
Im Département Moselle
* Rodemack
* Saint-Quirin
Französische Atlantikküste
www.interchalet.com
Mythische Orte
In der Region am Oberrhein befinden sich zahlreiche Wallfahrts-, Religionsstätten und Kriegsschauplätze, die unzählige jahrhundertealte Geheimnisse und Mythen bergen. Als Weltbürger haben wir die Aufgabe, unsere Legenden und Erinnerungen für kommende Generationen fortbestehen zu lassen.
Das Ergebnis beruht auf der Zusammenarbeit zwischen den drei deutschen, französischen und schweizerischen touristischen Regionen. Seine trinationalen Ansprüche und gleichzeitig sein überragendes kulturelles und touristisches Interesse geben den mythischen Orten große Bedeutung.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Reise ins Herz unserer Traditionen!
Diese Projekt wurde von der der Europäischen Union, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und vom Conseil Général Haut-Rhin kofinanziert.
http://www.mythische-orte.com/dn_hexenfeuer-bollenberg-orschwihr/
Dame blanche und Hexenfeuer
Einmal im Jahr, in der Nacht vom 14. auf den 15. August, wird der Bollenberg, der 363 Meter hohe, markante Hügel aus Jurakalk zwischen Rouffach, Orschwihr und Westhalten zum Schauplatz eines Kultes, zu dem Massen von Menschen aus der ganzen Region pilgern. Bei der kleinen Heilig-Kreuz-Kapelle, die vom östlichen Dorfrand Orschwihrs aus auf einem kurzen, aber steilen und ungepflasterten Sträßchen erreichbar ist, wird das berühmte „Hexenfeuer“ abgebrannt. Es sind die Conscrits, die angehenden Rekruten von Orschwihr, die auf einem kunstvoll aufgerichteten Holzstoß eine Hexenpuppe dem Feuer übergeben.
Das Jahr über sind auf dem Berg, der ein kleines Naturschutzgebiet einschließt, vor allem Naturfreunde anzutreffen. Anwohner gibt es im Weingut „Clos Sainte Apolline“ mit Restaurant und Herberge, das man von der Ostseite des Bergs von der D 18 aus erreicht. Die Heilig-Kreuz-Kapelle, im Volksmund „Chapelle des sorcières“ genannt, war früher eine viel besuchte Wallfahrtsstätte. Zahlreiche Legenden ranken sich um diese Stätte, wo auch eine „Dame blanche“erschienen sein soll. Es wird vermutet, dass es sich hier um einen alten Kultplatz handelt.
http://www.spreewaldurlaub-baier.de/
http://www.spreehafen-burg.de/touren.html
http://www.paddelboot-spreewald.de/preise_bestellung.php
http://www.burg-spreewald-tourismus.de/content/rubrik/17.html
http://www.kolonieschaenke.de/
Empfehlung von Irene Dubkow Mühle
http://www.spreewald.de/
Spreewälder Lichtnächte in Lübbenau
E-Mail: mail@spreewaldexpress.de
http://www.spreewaldexpress.de
Beschreibung:
Lassen Sie sich inspirieren vom Feuer, Wasser, Musik und Licht. Ein Erlebnis ganz besonderer Art.
Eine nächtliche Erlebnisfahrt durch das Fließlabyrinth soll Sie verzaubern.
Weitere Informationen unter www.hansewoche.de
Frankreich
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_sch%C3%B6nsten_D%C3%B6rfer_Frankreichs#Elsass
Elsass
Im Département Bas-Rhin
* Hunspach
* Mittelbergheim
Im Département Haut-Rhin
* Eguisheim
* Hunawihr
* Riquewihr
Lothringen
Im Département Moselle
* Rodemack
* Saint-Quirin
Französische Atlantikküste
www.interchalet.com
Mythische Orte
In der Region am Oberrhein befinden sich zahlreiche Wallfahrts-, Religionsstätten und Kriegsschauplätze, die unzählige jahrhundertealte Geheimnisse und Mythen bergen. Als Weltbürger haben wir die Aufgabe, unsere Legenden und Erinnerungen für kommende Generationen fortbestehen zu lassen.
Das Ergebnis beruht auf der Zusammenarbeit zwischen den drei deutschen, französischen und schweizerischen touristischen Regionen. Seine trinationalen Ansprüche und gleichzeitig sein überragendes kulturelles und touristisches Interesse geben den mythischen Orten große Bedeutung.
Wir wünschen Ihnen eine spannende Reise ins Herz unserer Traditionen!
Diese Projekt wurde von der der Europäischen Union, der Schweizerischen Eidgenossenschaft und vom Conseil Général Haut-Rhin kofinanziert.
http://www.mythische-orte.com/dn_hexenfeuer-bollenberg-orschwihr/
Dame blanche und Hexenfeuer
Einmal im Jahr, in der Nacht vom 14. auf den 15. August, wird der Bollenberg, der 363 Meter hohe, markante Hügel aus Jurakalk zwischen Rouffach, Orschwihr und Westhalten zum Schauplatz eines Kultes, zu dem Massen von Menschen aus der ganzen Region pilgern. Bei der kleinen Heilig-Kreuz-Kapelle, die vom östlichen Dorfrand Orschwihrs aus auf einem kurzen, aber steilen und ungepflasterten Sträßchen erreichbar ist, wird das berühmte „Hexenfeuer“ abgebrannt. Es sind die Conscrits, die angehenden Rekruten von Orschwihr, die auf einem kunstvoll aufgerichteten Holzstoß eine Hexenpuppe dem Feuer übergeben.
Das Jahr über sind auf dem Berg, der ein kleines Naturschutzgebiet einschließt, vor allem Naturfreunde anzutreffen. Anwohner gibt es im Weingut „Clos Sainte Apolline“ mit Restaurant und Herberge, das man von der Ostseite des Bergs von der D 18 aus erreicht. Die Heilig-Kreuz-Kapelle, im Volksmund „Chapelle des sorcières“ genannt, war früher eine viel besuchte Wallfahrtsstätte. Zahlreiche Legenden ranken sich um diese Stätte, wo auch eine „Dame blanche“erschienen sein soll. Es wird vermutet, dass es sich hier um einen alten Kultplatz handelt.
teacupchains - 28. Mai, 22:32